Aschegehalt
nach DIN 51719 wird eine Probe bei 815°C verbrannt und der anorganische Rückstand als Asche bezeichnet. Diese ist ein Gemisch von Alkali-, Erdalkali-, Eisen- und Aluminiumsalzen wie Oxiden, Sulfaten, Silikaten und Phosphaten. Der Aschegehalt wird als nicht brennbarer, prozentualer Bestandteil im Brennstoff angegeben. Zusammen mit dem Wassergehalt bildet er den Ballastgehalt. KCP ANTHRAZIT weist einen Wert < 5 % Asche auf.
Zur alphabetischen Übersicht des Kohlen Lexikon